Es ist wie es ist
Es ist wie es ist
Als Menschen wollen wir uns gerne verlassen können. Wir verlassen uns in der Partnerschaft auf den anderen, wir verlassen uns darauf, dass Ende Monat der Lohn auf dem Konto ist, oder wir verlassen uns darauf, dass im Sommer das Wetter warm und im Winter kalt ist. Doch können wir uns darauf immer verlassen? Wir kennen die Antwort: nein. Alles ist in ständiger Veränderung und tanzt auch immer wieder aus unseren Vorstellungskanälen heraus.
Ja klar, wir können sagen, die absolute Welt, auf die kann ich mich verlassen. Auf die Unendlichkeit, das Stille, das Unbewegte. Es hat eine eigene unendlich gewaltige und verlässliche Kraft.
Doch es gibt auch in der relativen Welt, in der Welt, in der sich alles immer wandelt, etwas, worauf wir uns verlassen können. Schon immer konnten wir uns darauf verlassen und wir werden uns immer darauf verlassen können.
Es sind sogar zwei Dinge. Das eine ist die Veränderung selbst. Mit dieser sind wir mit den Jahren vertraut, da wir ihr nicht ausweichen können. Mit dem anderen sind wir in der Regel nicht so vertraut.
Nämlich auf das „es-ist-wie-es-ist“. Genau da können wir ansetzen. Genau da liegt die Befreiung. Im stabilen Wahrnehmen des „es-ist-wie-es-ist“. Da sind wir in der Kraft der Präsenz. Ohne Urteilen, ohne Werten, einfach das so-sein. Dazu sagte Namkhai Norbu einmal wörtlich: „Es gibt kein Konzept, dass das „es-ist-wie-es-ist“ beschreibt. Und doch umfasst und hält es alle Dinge.“
Ist es angenehm? Es ist wie es ist. Ist es unangenehm? Es ist wie es ist. Ist es befreiend? Es ist wie es ist. Ist es beengend? Es ist wie es ist. Ist es trotz Sommer kalt da draussen? Es ist wie es ist. Sind das Umfeld oder ich selbst am Durchdrehen? Es ist wie es ist. Bin ich im Samadhi-Zustand? Es ist wie es ist. Ist alles in ständiger Veränderung? Es ist wie es ist.
Im „es-ist-wie-es-ist“ ist Ruhe drin, da ist Unbewegtheit, da ist Stabilität drin.
Es ist zeitlos. Es ist immer ganz genau so wie es ist. Kein Millimeter daneben. Darauf kannst du dich zu 100% verlassen. Nur darauf. Hier spielt das Spiel des reinen Bewusstseins. Darin kannst du dich berauschen, schadensfrei. Es ist DAS Tor zur Unendlichkeit, zur Stille. Der vielleicht am meisten unterschätzte oder vermeintlich nicht-geschätzte Umstand, den wir im Leben jederzeit haben.
Geh‘ immer wieder in das „es-ist-wie-es-ist“ hinein. Das ist etwas, dass wir im Alltag üben können. Jederzeit können wir das üben. Bis wir einen stabilen Anker darin gesetzt haben. Das ist möglich. Auch für dich! Es ist wie es ist.
Brenne dafür!
Mögen alle Menschen wenigstens glücklich sein.
Meditationstage in Vitznau, jeweils von 9-16:30 Uhr
Sonntag, 24. August
Sonntag, 28. September
Sonntag, 26. Oktober
Sonntag, 23. November
Sonntag, 14. Dezember